Am Sonntagabend, den 31. Juli 2016 wurde die Freiwillige Harmannsdorf-Rückersdorf zu einem Hochwassereinsatz im Ortsgebiet alarmiert. An verschiedenen Stellen im Ortsgebiet stieg der Pegel vom Donaugraben drastisch.
Das LFW hatte die Aufgabe große Baumaterial aus den Donaugraben zu bergen, da sich diese von einer Brückenbaustelle lösten und mit relativ schneller Geschwindigkeit den Donaugraben entlang trieben.
Das KDO und das HLF3A haben sich in der Zwischenzeit um das Auspumpen verschiedener Kellern in der Mühlgasse gekümmert. Die Zivilsten nahmen die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr dankend entgegen und gemeinsam wurden die Keller wieder vom Wasser befreit.
Text: SB Alexander Raicher
Alarmierungsart: | Pager, Blaulicht-SMS, |
Einsatzart: | Technischer Einsatz |
Eingesetzte Fahrzeuge: | HLFA3, KDO, TLFA 2000, |
Einsatzdauer: | 0 Stunden 2 Minuten |
Alarmierungszeitpunkt: | 19:28:00 |
Einsatzort: | Harmannsdorf-Rückersdorf |
Eingesetzte Mitglieder: | 29 Mitglieder |
Einsatzleiter: | BR Christoph Nebenführ |