Am Sonntag wurde die Feuerwehr Harmannsdorf-Rückersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf der B6 gerufen. Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und kam im nebenliegenden Feld zum Stillstand.
Am Einsatzort sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle ab und bauten einen vorbeugenden Brandschutz auf. Die Insassen des Unfallfahrzeugs wurden anschließend von Kräften des Roten Kreuzes versorgt. Aufgrund der starken Beschädigung wurde die Unterstützung der FF Korneuburg für die Bergung des PKWs angefordert. Nach dem Eintreffen wurde das Fahrzeug mittels Kran auf den Wechsellader gehoben und an einem sicheren Ort abgestellt. Abschließend wurden die Fahrzeugteile eingesammelt und die Unfallstelle gereinigt.
Text: V Clemens Steindl
Fotos: FM Julia Winter
Alarmierungsart: | Pager, Blaulicht-SMS, |
Einsatzart: | Technischer Einsatz |
Eingesetzte Fahrzeuge: | HLFA3, LFW, |
Einsatzdauer: | 0 Stunden 0 Minuten |
Alarmierungszeitpunkt: | 11:56:00 |
Einsatzort: | B6 km 9.4 (Harmannsdorf -> Karnabrunn |
Eingesetzte Mitglieder: | 18 Mitglieder |
Einsatzleiter: | BR Christoph Nebenführ |