B6 Fahrzeugbergung

2025-04-22

Am Dienstag, den 22.April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Harmannsdorf-Rückersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf der B6 Umfahrung alarmiert. Ein PKW kam von der Straße ab, überschlug sich und kam anschließend fahruntüchtig auf der Straße zu stehen.

Vor Ort sicherten die Einsatzkräfte umgehend die Unfallstelle ab und richteten einen vorbeugenden Brandschutz ein. Im Anschluss wurden auslaufende Betriebsmittel gebunden und die Straße von Fahrzeugtrümmern befreit. Der Fahrer des verunglückten Fahrzeugs wurde vom Roten Kreuz versorgt. Aufgrund der schweren Beschädigung des Fahrzeugs wurde die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Ernstbrunn angefordert. Die Kameraden der FF Ernstbrunn führten die Bergung des Unfallfahrzeugs mit dem WLFA-K durch und transportierten es anschließend zum Altstoffsammelzentrum in Harmannsdorf, wo es sicher abgestellt wurde.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit allen Einsatzkräften!

Text: V Clemens Steindl
Fotos: FM Julia Winter

Einsatzkräfte


  • Polizei
  • Rotes Kreuz
  • FF Ernstbrunn

Details


Alarmierungsart: Pager, Blaulicht-SMS,
Einsatzart: Technischer Einsatz
Eingesetzte Fahrzeuge: HLFA3, KDO, LFW,
Einsatzdauer:1 Stunden 0 Minuten
Alarmierungszeitpunkt: 19:15:00
Einsatzort: B6 km 7,4
Eingesetzte Mitglieder: 20 Mitglieder
Einsatzleiter: BR Christoph Nebenführ

Fotos



© FF Harmannsdorf-Rückersdorf