Am Montagabend, den 31. Oktober 2016 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der LH32 Richtung Oberrohrbach alarmiert.
Am Unfallort eingetroffen, fanden wir ein beschädigtes Fahrzeug in Schräglage wieder. Im Fahrzeug waren zum Unfallzeitpunkt zwei Personen an Bord. Beide Personen konnten sich selbst aus dem Auto befreien.
Unsere Erstmaßnahmen waren die Absicherung der Unfallstelle, sowie die Betreuung der unter Schock stehenden Personen. Kurze Zeit später konnten wir beide Personen der Rettung zur Betreuung übergeben. In weiterer Folge wurde das Fahrzeug von uns mittels Rangierroller abgeschleppt.
Nach ca. 1 Stunde konnten wir unseren Einsatzstatus wieder auf „einsatzbereit“ ändern.
Text: SB Alexander Raicher
Fotos: SB Alexander Raicher
Alarmierungsart: | Pager, Blaulicht-SMS, |
Einsatzart: | Technischer Einsatz |
Eingesetzte Fahrzeuge: | HLFA3, KDO, LFW, |
Einsatzdauer: | 1 Stunden 30 Minuten |
Alarmierungszeitpunkt: | 17:52:30 |
Einsatzort: | LH 32 |
Eingesetzte Mitglieder: | 25 Mitglieder |
Einsatzleiter: | BR Christoph Nebenführ |