Am Mittwoch, den 16. August 2017 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der B6 alarmiert. Ein PKW Lenker kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, touchierte einen Baum und kam auf einer Böschung zum liegen.
Der Fahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom anwesenden RTW in Krankenhaus transportiert. Der ebenfalls alarmierte Notarzthubschrauber konnte unverrichteter Dinge wieder abheben.
Von unserer Seite wurde beim Unfallfahrzeug die Batterie abgeklemmt und das Fahrzeug anschließend unter Zuhilfenahme der Hebekissen und Rangierroller mit unserem HLF 3 auf einem Feldweg gesichert abgestellt.
Der Einsatz war für uns um 13.40 Uhr beendet.
Text: BR Christoph Nebenführ
Fotos: BR Christoph Nebenführ
Alarmierungsart: | Pager, Blaulicht-SMS, |
Einsatzart: | Technischer Einsatz |
Eingesetzte Fahrzeuge: | HLFA3, LFW, |
Einsatzdauer: | 1 Stunden 43 Minuten |
Alarmierungszeitpunkt: | 12:47:51 |
Einsatzort: | B6 |
Eingesetzte Mitglieder: | 14 Mitglieder |
Einsatzleiter: | BR Christoph Nebenführ |