Am Morgen des 16. Februars 2018 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der L33 Richtung Seebarn alarmiert.
Am Einsatzort angekommen, sicherten wir als erste Maßnahme die Unfallstelle ab und regelten den Verkehr. Das Rote Kreuz kümmerte sich um den Lenker des Fahrzeuges. In weiterer Folge wurde das Fahrzeug mittels Seilzug vom HLFA-3 aus dem Graben herausgezogen und auf einen nahegelegenen Feldweg abgestellt. Der Einsatz konnte schnell beendet werden.
Text: SB Alexander Raicher
Fotos: SB Alexander Raicher
Alarmierungsart: | Pager, Blaulicht-SMS, |
Einsatzart: | Technischer Einsatz |
Eingesetzte Fahrzeuge: | HLFA3, LFW, |
Einsatzdauer: | 0 Stunden 50 Minuten |
Alarmierungszeitpunkt: | 07:41:38 |
Einsatzort: | L33 Richtung Seebarn |
Eingesetzte Mitglieder: | 9 Mitglieder |
Einsatzleiter: | BR Christoph Nebenführ |