Fahrzeugbrand in Obergäserndorf

2019-03-30

Am Samstag, dem 30. März 2019 wurden wir zu einem Fahrzeugbrand in Obergänsernorf alarmiert. Am Weg zum Einsatzort wurde uns per Funk mitgeteilt, dass das Feuer auf ein benachbartes Gebäude übergreift. Das Feuer wurde von Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Obergänserndorf am Weg zum Einsatzort bereits gelöscht.

Am Einsatzort angekommen, rüsteten sich zwei Atemschutztrupps aus. Ein Trupp suchte im Gebäude mit der Wärmebildkamera nach etwaigen Glutnestern und der zweite Trupp stellte einen Reservetrupp dar.

Beim Einsatz entstand ein materieller Schaden in unbekannter Höhe, aber kein Personenschaden. Der Einsatz konnte nach ca. 45 Minuten für unsere Feuerwehr beendet werden.

Text: SB Alexander Raicher
Fotos: SB Alexander Raicher

Einsatzkräfte


  • FF Harmannsdorf-Rückersdorf
  • FF Seebarn
  • Polizei
  • FF Obergänsendorf
  • FF Stetten

Details


Alarmierungsart: Pager, Sirene, Blaulicht-SMS,
Einsatzart: Brandeinsatz
Eingesetzte Fahrzeuge: HLFA3, TLFA 2000, LFW,
Einsatzdauer:0 Stunden 45 Minuten
Alarmierungszeitpunkt: 16:50:00
Einsatzort: Obergänserndorf, Mühlweg
Eingesetzte Mitglieder: 27 Mitglieder
Einsatzleiter: Einsatzleiter von anderer FF

Fotos



© FF Harmannsdorf-Rückersdorf